Steuerberatung, die mit Ihrem Geschäft wächst

Wir arbeiten anders. Keine starren Prozesse, keine verstaubten Ansätze – sondern flexible Lösungen, die zu echten Unternehmern passen. Seit 2018 entwickeln wir Methoden, die Ihre Buchhaltung einfacher und Ihre Steuerplanung präziser machen.

Erstgespräch vereinbaren
Modernes Steuerberatungsbüro mit digitalen Werkzeugen

Warum wir anders denken müssen

Ich erinnere mich an einen Mandanten aus dem Einzelhandel, der Ende 2023 zu uns kam. Sein vorheriger Berater hatte ihm im Januar mitgeteilt, dass er für das vergangene Jahr deutlich mehr Steuern zahlen muss als geplant. Das Geld war natürlich längst ausgegeben.

Solche Überraschungen passieren bei uns nicht. Wir rechnen quartalsweise durch, was auf Sie zukommt. Manchmal nervt das, wenn ich im März schon über September spreche – aber spätestens im Dezember sind alle froh darüber.

In Bremen haben wir über die letzten Jahre ein System entwickelt, das sich an den Rhythmus Ihres Geschäfts anpasst. Bauunternehmen brauchen andere Reportings als Gastronomen. Klingt simpel, wird aber erstaunlich selten so gemacht.

Wie wir konkret arbeiten

Keine leeren Versprechen – hier ist, was Sie von uns erwarten können und was wir tatsächlich anders machen als klassische Steuerkanzleien.

Digitale Belegerfassung

Sie fotografieren Belege per App, wir kategorisieren automatisch und prüfen manuell nach. Funktioniert seit März 2024 bei 89% unserer Mandanten. Die restlichen 11% bringen weiterhin Schuhkartons vorbei – auch okay.

Quartalsweise Steuerprognosen

Alle drei Monate bekommen Sie von uns eine aktualisierte Rechnung: Was kommt voraussichtlich auf Sie zu? So können Sie rechtzeitig Rücklagen bilden oder Investitionen planen, die Ihre Last senken.

Direkter Draht zum Berater

Keine Warteschlangen über die Zentrale. Sie haben die Handynummer Ihrer Ansprechperson und können zwischen 8 und 18 Uhr anrufen. Außerhalb dieser Zeiten: E-Mail, wird am nächsten Werktag beantwortet.

Branchenspezifisches Wissen

Unsere drei Steuerberater haben unterschiedliche Schwerpunkte: Bau und Handwerk, Gastronomie und Einzelhandel, freie Berufe. Sie werden dem Kollegen zugeteilt, der Ihre Branche kennt – nicht dem, der gerade Kapazität hat.

Transparente Preisgestaltung

Sie wissen vorher, was unsere Leistungen kosten. Keine versteckten Positionen in der Rechnung. Wenn sich der Aufwand ändert – etwa weil Sie expandieren – sprechen wir vorher darüber.

Kontinuierliche Weiterbildung

Steuerrecht ändert sich ständig. Jeder im Team nimmt an mindestens vier Fortbildungen pro Jahr teil. Die Kosten übernehmen wir, die Zeit dafür wird freigehalten – das ist fest eingeplant, nicht optional.

Wer hinter den Methoden steht

Innovation klingt abstrakt. Dahinter stehen Menschen, die täglich mit Zahlen arbeiten und verstehen, dass hinter jeder Bilanz ein Geschäft steckt, das funktionieren muss.

Steuerberater Lennart Vöhringer

Lennart Vöhringer

Steuerberater

Spezialisiert auf Bauunternehmen und Handwerksbetriebe. Kennt die Probleme mit Anzahlungsrechnungen und Gewährleistungsrückstellungen aus hunderten Mandaten. Seit 2019 bei quinloreth.

Steuerberaterin Frieda Arnulfsdottir

Frieda Arnulfsdottir

Steuerberaterin

Betreut hauptsächlich gastronomische Betriebe und Einzelhändler. Hat selbst jahrelang im Familienrestaurant gearbeitet, bevor sie Steuerrecht studierte. Versteht die Cash-Flow-Problematik dieser Branchen.

Diplom-Finanzwirtin Thora Egilsson

Thora Egilsson

Diplom-Finanzwirtin

Zuständig für freie Berufe – Architekten, Berater, Kreative. Früher selbst beim Finanzamt, kennt beide Seiten des Schreibtisches. Wechselte 2021 zu uns, weil sie lieber berät als prüft.

Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen

Ein unverbindliches Gespräch dauert etwa 45 Minuten. Wir schauen uns an, wo Sie stehen und ob unsere Arbeitsweise zu Ihnen passt. Ohne Verpflichtung, ohne Verkaufsdruck.